9-€-Ticket im vgf

Die Bundesregierung hat beschlossen, ab 1. Juni 2022 ein Ticket zum Preis von 9,– € pro Monat im öffentlichen Nahverkehr einzuführen. Endgültig verabschiedet werden soll das Gesetz am 20.05.2022 im Bundesrat. Die Verkehrsunternehmen des vgf stehen schon in den Startlöchern und haben für das Ticket alles vorbereitet.
Bereits schon frühzeitig wurde bekannt gegeben, dass für Bestandskunden alles automatisch umgestellt wird. Für alle Inhaber der Umweltjahreskarten, Seniorentickets und Schülermonatskarten heißt dies, die Karten sind bundesweit im Regional-Verkehr gültig und werden nur mit 9 € im Monat berechnet, egal welche Strecke gebucht wurde, man muss selbst nicht aktiv werden, die Umstellung erfolgt automatisch. Nachteile durch Kündigungen, aber auch Vorteile durch einen Neuabschluss sollen damit ausgeschlossen werden. Konkret heißt dies für alle aktiven Kunden, egal ob Schüler, AZUBI, Job- Ticket oder Jahresabo, Sie lassen alles wie es ist. Alle Vorteile des neuen 9€-Tickets haben Sie bereits inkludiert. Aber auch Kunden, die neu in ein Jahresabo einsteigen profitieren von den günstigen drei Monaten. Schüler mit Schülermonatsfahrkarten nach dem Listenverfahren können die Fahrkarte September im August innerhalb der vgf nutzen. Für Fahrten außerhalb der vgf lösen Sie im August bitte ein 9€-Ticket.
Neukunden und Gelegenheitsfahrer erhalten ihr 9-€-Ticket bereits schon ab Samstag, 21.05.2022 bequem beim Busfahrer in den Bussen oder auch in den Zentralen der Verkehrsunternehmen. Zudem ist es auch im DB-Navigator erhältlich. Die Gültigkeit beginnt ab 01. Juni 2022. Die Fahrgäste werden gebeten den Vor- und Nachnamen gut leserlich auf der Karte einzutragen, das Ticket ist personalisiert und nicht übertragbar. Es gilt immer für einen Kalendermonat. Gleitende Zeiträume sind nicht vorgesehen. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos. Kinder ab 6 Jahren zahlen ebenso 9 €. Selbstverständlich sind für Einzelfahrten aber auch wie bisher Kinderfahrscheine oder Einzelfahrscheine Erwachsene erhältlich.
Im Fernverkehr und in der ersten Klasse ist das Ticket allerdings nicht gültig. Zum Regionalverkehr zählen alle Linienbusse sowie Stadtbahnen, Straßenbahnen, Regionalzüge (RB, RE, IRE).
Bitte beachten Sie, dass es für das 9-€-Ticket generell keine Rückerstattungen, Umtausch oder Ersatz gibt.